Datenschutz & Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Einklang mit geltendem Datenschutzrecht und wie in dieser Erklärung angegeben, verarbeiten. Weiter unten erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, zu welchen Zwecken sie verwendet werden, mit wem sie geteilt werden und welche Kontroll- und Informationsrechte Ihnen ggf. zustehen.
I. Begriffsbestimmungen
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine lebende Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch die Zuordnung zu einer Kennung, wie etwa einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten oder einer Online-Kennung.
- Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, die Offenlegung oder jede sonstige Art der Nutzung.
II. Umfang der Verarbeitung
1. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
- Name;
- E-Mail-Adresse;
- Telefonnummer;
- IP-Adresse;
- Ihr Gerätetyp, -name und Ihre Geräte-IDs;
- Datum und Uhrzeit der Anfrage;
- Inhalte Ihrer Anfragen;
- Angaben zu Ihrer Browserversion;
- Ihre Bildschirmauflösung;
- Angaben zu Ihrem Betriebssystem, einschließlich zu Ihren Spracheinstellungen.
2. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten die von Ihnen stammenden personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung unserer Webseite;
- Um mit Ihnen zu kommunizieren.
Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und f DSGVO. Die Bereitstellung der o. g. personenbezogenen Daten ist für die Anbahnung eines Vertrags erforderlich, nämlich zur Darstellung unserer Leistungen sowie zur Beantwortung Ihrer Fragen zu unseren angebotenen Leistungen, sowie um Ihnen die Webseite anzuzeigen. Die Verarbeitung beruht daneben auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten kann zu Nachteilen führen, wie etwa der Nichtbeantwortung einer Kontaktanfrage; Sie sind rechtlich jedoch nicht zur Zurverfügungstellung verpflichtet.
1. Werbung
Wenn wir Ihre Email-Adresse im Zusammenhang mit der Erbringung einer Dienstleistung erhalten haben, können wir Ihnen per Email Direktwerbung zu vergleichbaren Dienstleistungen von uns zusenden. Sie können der Zusendung der Direktwerbung jederzeit kostenfrei widersprechen (siehe Ziffer III•7).
2. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Im Falle einer Umstrukturierung oder eines Verkaufs unseres Unternehmens an einen Dritten ist die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Einklang mit geltendem Recht an die umstrukturierte Gesellschaft oder den Dritten möglich. Falls wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (etwa aufgrund geltenden Rechts oder einer gerichtlichen Verfügung), können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.
4. Sicherheit
Wir verfügen über angemessene, modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zweckentfremdung und Veränderung zu schützen. Obwohl wir nicht gewährleisten oder garantieren können, dass es nie zu Verlust, einer Zweckentfremdung oder Veränderung von Daten kommen wird, tun wir alles in unserer Macht Stehende, um dies zu verhindern. Bitte bedenken Sie, dass eine Datenübermittlung über das Internet nie vollkommen sicher ist. Die Sicherheit der auf unserer Webseite eingegebenen Daten können wir während der Übermittlung über das Internet nicht garantieren. Dies geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
5. Speicherfristen
Unser Ziel ist es, Ihre personenbezogenen Daten nur im geringstmöglichen Umfang zu verarbeiten. Sind in dieser Erklärung keine genauen Speicherfristen angegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie sie für die Erfüllung des Zweckes, für die sie ursprünglich erhoben wurden, nötig sind und – falls zutreffend – solange wie gesetzlich vorgeschrieben.
III. Ihre Rechte
Sie haben, je nach den Gegebenheiten des konkreten Falls, folgende Datenschutzrechte:
1. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und/oder Kopien dieser Daten zu verlangen. Dies schließt Auskünfte über den Zweck der Nutzung, die Kategorie der genutzten Daten, deren Empfänger und Zugriffsberechtigte sowie, falls möglich, die geplante Dauer der Datenspeicherung oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer, ein;
2. die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit deren Nutzung datenschutzrechtlich unzulässig ist, insbesondere, weil (i) die Daten unvollständig oder unrichtig sind, (ii) sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden nicht mehr notwendig sind, (iii) die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte widerrufen wurde, oder (iv) Sie erfolgreich von einem Widerspruchsrecht zur Datenverarbeitung Gebrauch gemacht habe; in Fällen, in denen die Daten von dritten Parteien verarbeitet werden, werden wir Ihre Anträge auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung an diese dritten Parteien weiterleiten, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden;
3. die Einwilligung zu verweigern oder – ohne Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Datenverarbeitungen – Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen;
4. nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;
5. die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln; Sie haben gegebenenfalls auch das Recht zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten direkt einem anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch machbar ist;
6. rechtliche Maßnahmen zu ergreifen oder die zuständigen Aufsichtsbehörden anzurufen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte infolge einer nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben stehenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.
7. Zusätzlich hierzu steht Ihnen das Recht zu, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen:
- sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung verarbeiten; oder
- sofern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen verarbeiten und Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
IV. Kontakt
Fragen, Bedenken oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung bzw. Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten können Sie gerne per E-Mail an uns richten. Sie erreichen uns unter widerruf@carlsquare.com. Die Informationen, die Sie uns bei Ihrer Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), werden nur verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sie werden im Anschluss daran unverzüglich gelöscht, soweit wir nicht zur Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind.
V. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend der Aktualisierung unserer Webseite jeweils zu ändern. Besuchen Sie diese Webseite bitte regelmäßig und sehen Sie sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung an. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2018.
Google-Analytics Opt-Out
Klicken Sie bitte alternativ zum Browser-Add-On diesen Link innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern.
- Das Opt Out funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain
- Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt.
- Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Who we are
Our website address is: https://www.carlsquare.com.
What personal data we collect and why we collect it
Registration
For users who register on the site, we save the personal information they provide in their user profile. All users can view, edit or delete their personal information at any time (except that they can not change their username). Also the site’s administrators can view and edit this information.
Forms
All the information you enter in the forms on the website is saved by us for up to 6 months. This information is not used for marketing, and is not sold to any third party. In the case of contact forms, it is up to the recipient how long this data is saved.
Cookies
By accepting cookies on our site, you allow us to collect anonymous data used for visitor analysis and statistics.
Two different cookies are used to distinguish you from other visitors, these are saved on your computer for up to two years and 30 minutes respectively.
Two different cookies are used to determine if you finish or start a new visit to our website, these are saved on your computer for up to 30 minutes.
A cookie is used to save information about what source or campaign that brought you to our website, this will be saved on your computer for up to 6 months.
In some cases, cookies are also saved that contain your screen size, which can be used to deliver content optimized for your particular environment.
If you were to preform a language selection our website, your choice may be saved. This is to make sure you won’t have to make the same decision again.
Embedded content from other sites
Articles on this site may contain embedded content (such as video clips, images, articles, etc.). Embedded content from other sites behaves exactly the same as if the visitor has visited the other site.
These sites can collect information about you, use cookie files, embed additional third-party tracking and monitor your interaction with said embedded content, including tracking your interaction with this embedded content if you have an account and are logged in to the site in question.
Who we share your data with
To ensure that mail sent as a result of form submissions reaches the recipient, we use the Sendgrid service. Any information you provide in forms on our website may be handled by Sendgrid.
However, the only data stored is data required for action in the event that a mail could not reach the recipient.
This information is: recipient’s email, your email (if specified), and in some cases a generic description of the type of forms (for example, contact form, link sharing or quotation request). This information is normally saved for 30 days, and up to 90 days in the event that an email should not be submitted.
What rights you have over your data
If you have entered personal information in any of our forms, you may request access to the information you provided. You can also request that we remove all the information we have about you. This does not include any data we have to save for administrative, legal or security purposes.
Wherever we send your data
Form submissions from visitors may be checked through an automated spam detection service.