Main menu button

Karlsruher cynora GmbH wird Teil der MIG Familie

cynora hat sich auf die Entwicklung von optoelektronischen Materialien für Leuchtdioden und Solarzellen spezialisiert und wurde bei der Transaktion durch die Hamburger Corporate Finance Beratung Carlsquare GmbH begleitet. Mit ihren Engagement unterstützen die exklusiv von der Alfred Wieder AG vertriebenen MIG Fonds erneut die Finanzierung zukunftsträchtiger Technologieunternehmen und leisten zugleich einen weiteren nachhaltigen Beitrag zur effizienten Gewinnung und Nutzung von Energie. Einmal mehr übernehmen die MIG Fonds durch wirkungsvolle Investitionen Verantwortung für zukünftige Generationen.

cynora entwickelt und patentiert neue Verbindungen für optischelektronische Halbleiteranwendungen. Zum Erreichen von Massenmärkten werden die Eigenschaften der entwickelten Materialien an bestehende Druck- und Beschichtungsprozesse angepasst und zur Marktreife weiterentwickelt. Die Wissenschaftler von cynora entwickeln bereits die zweite Generation der sogenannten organischen Halbleiter. Statt dem bisher kommerziell verwendeten Edelmetall Iridium werden andere, leichter verfügbare, umweltfreundliche und wesentlich günstigere Metalle verwendet. Diese Metallverbindungen sind löslich und können durch Druck- und Beschichtungsprozesse leicht verarbeitet werden. Durch konsequente Weiterentwicklung lassen sich im Gegensatz zu den heute üblichen Vakuumbeschichtungsverfahren, bei denen die Kosten exponentiell mit der Größe des beschichteten Substrats ansteigen, Leuchtdioden und Solarzellen als Folien wie Zeitungen drucken.

„Die cynora-Technologie ist im Stande die Märkte von OLEDs und organischen Solarzellen zu revolutionieren“, meint Dr. Matthias Hallweger vom Vorstand der Alfred Wieder AG. „Gerade in der heutigen Zeit und der wachsenden Bedeutung der effizienten Gewinnung und Nutzung von Energie ist bei der cynora GmbH von einer ganz wesentlichen Wertsteigerung in den nächsten Jahren auszugehen. Innovative Produkte wie Leuchttapeten und flexible, halbtransparente Displays könnten auf diese Weise Massenmärkte erreichen“, betont Hallweger und zeigt sich weiterhin begeistert: „Neben großen Displays und Leuchttapeten sind auch Folien, die für Werbe- und Verpackungszwecke als leuchtende Etiketten in völlig neuen Märkten eingesetzt werden können, mit den innovativen cynora-Materialien denkbar.“

Kunde: Cynora GmbH
Industrie: Industrials
Assignment: Sellside
de
Cynora GmbH
de
MIG AG
Mark Miller
Mark Miller LinkedIn
Managing Partner