Main menu button

Drei Gewinner bei der Venture Lounge bei Merck

3 Nov 2016

Auf Einladung von[nbsp]Carlsquare Corporate Finance,[nbsp]Merck KGaA,[nbsp]SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement,[nbsp]Paul Hartmann AG[nbsp]und dem[nbsp]HTGF[nbsp], trafen sich rund 60 Repräsentanten der Venture Capital Szene in dem Innovation Center. [nbsp]

Acht Unternehmen präsentierten ihren Business Case und eine Jury aus ausgewählten Investoren und Corporates wählte 3 Gewinner. Der erste Platz ging an:[nbsp]Fedorov: Nahrungsmittel-Digitalisierung durch “freshness tags”, welche die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln erkennen.

Der zweite Platz ging an[nbsp]miRdetect: Ein Bluttest zur Diagnose und Überwachung von Hodenkrebs.

Den dritten Platz erreichte[nbsp]Clustermarket: eine Online Sharing Plattform für Equipment in der Life Science Industrie.[nbsp]

In einer Podiumsdiskussion, moderiert von[nbsp]Caspar Graf Stauffenberg (CatCap), diskutierten Manfred Ulmer-Weber (SHS), Fritjof Franz (PAUL HARTMANN), Dr. Heiko Ott (ZFHN) und Dr. Bernd Goergen (HTGF) über unterschiedliche Investmentstrategien und was sie überzeugt zu investieren.[nbsp]

In seiner Keynote sprach Dr. Werner Lanthaler, CEO der[nbsp]Evotec, über den Paradigmenwechsel bei Life Science Innovationen und berichtete über seine Erfahrungen über den Firmenaufbau im Life Science Sektor. Dr. Lanthaler spricht Corporate Investors eine essentielle Rolle, gemeinsam mit Finanzinvestoren, zu bei dem Aufbau eines Startups.[nbsp]

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte:[nbsp]venture-lounge.de.[nbsp]