Carlsquare begleitet Xing beim Zukauf der Intelligence Competence Center (Deutschland) AG
23 Jan 2015
Hamburg, 22. Januar 2015 – Die XING AG (O1BC/ISINDE000XNG888) übernimmt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01.01.2015 sämtliche Aktien an der Intelligence Competence Center (Deutschland) AG mit Sitz in Aschaffenburg. Die Intelligence Competence Center AG ist unter anderem Betreiberin der Webseite www.jobbörse.com, der mit über 2,5 Mio. Stellenanzeigen größten Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus sichert sich XING die Suchtechnologie von Jobbörse.com, die heute rund 15 Mio. Domains und darunter mehr als 1,5 Mio. Unternehmensseiten durchsucht. Die XING AG zahlt an alle Aktionäre für 100% der Aktien einen Kaufpreis von ca. 6,3 Mio.€. In Abhängigkeit von der Erreichung operativer Ziele in den Jahren 2015 und 2016 kann der wesentliche Aktionär und Gründer der Intelligence Competence Center AG bis Februar 2017 weitere Kaufpreis-Zahlungen in Höhe von maximal ca. 2,4 Mio.€ erhalten.[nbsp]
Thomas Vollmoeller, CEO der XING AG: „Wir können unseren Nutzern künftig ein deutlich höheres Volumen und eine noch größere Vielfalt an Stellenanzeigen anbieten. Damit erhöhen sich die Chancen und Möglichkeiten für unsere Mitglieder, den Job zu finden, der zu ihrem Leben passt. Aber auch Nicht-Mitglieder werden über unseren XING Stellenmarkt künftig profitieren.“
Im September vergangenen Jahres hatte XING im Rahmen einer Job-Offensive den XING Stellenmarkt gelauncht. Damit stellte XING erstmals Job-Anzeigen auch für Nicht-XING-Mitglieder auf einer Webseite außerhalb der XING-Plattform zur Verfügung. Darüber hinaus bietet der XING Stellenmarkt Informationen, die in der heutigen Arbeitswelt hochrelevant, aber nicht auf klassischen Stellenportalen verfügbar sind: So findet der Suchende in einer eigenen Rubrik zum Beispiel Stellenanzeigen von Unternehmen, in denen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders gut möglich ist, oder Stellen bei Firmen, die über eine hohe Kompetenz im Umwelt- oder Sozialsektor verfügen.
Durch die Übernahme der Intelligence Competence Center AG erwirbt XING auch die hochentwickelte Suchtechnologie des Unternehmens. Derzeit durchsucht die Technologie rund 15 Mio. Domains, darunter mehr als 1,5 Mio. Unternehmensseiten.
Mit der heutigen Übernahme zahlt XING den Aktionären der Intelligence Competence Center AG einen Kaufpreis von rund 6,3 Mio.€. Der kann sich in Abhängigkeit von der Erreichung operativer Ziele in den Jahren 2015 und 2016 bis Februar 2017 um sogenannte Earn-Out-Zahlungen an den wesentlichen Aktionär, Gründer und derzeitigen CEO der Intelligence Competence Center AG, Torsten Heissler, in Höhe von maximal ca. 2,4 Mio.€ erhöhen. Heissler: „Es gibt eine Reihe von sehr guten Ideen, um den HR-Markt zu bewegen. Gemeinsam wollen wir in den kommenden Jahren an der Umsetzung arbeiten und viel erreichen. Im Verbund mit XING und seinem starken Team bestehen für uns viel größere Möglichkeiten, als wir sie alleine hätten. Mein Team und ich freuen uns auf diese spannenden Ziele.“ Die Intelligence Competence Center AG hat ihren Sitz, den XING beibehalten wird, in Aschaffenburg. Das Unternehmen ist profitabel. Zur optimalen Hebung aller Synergien wird XING die Intelligence Competence Center AG, ihre Technologie und Stellenangebote noch in diesem Jahr im Wege der Verschmelzung umfassend in die XING AG und ihre Angebote integrieren. Die Domain Jobbörse.com bleibt erhalten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13 Mitarbeiter, die nach der Verschmelzung sämtlich von der XING AG weiterbeschäftigt werden.
Carlsquare hat XING bei der Akquisition von beraten.
Über XING
XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING rund 8,3 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. Mehr als 8 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 66.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.
Über Intelligence Competence Center (Deutschland) AG
Das Intelligence Competence Center wurde im Jahr 2005 von Torsten Heissler ins Leben gerufen und ist ein auf Suchtechnologie spezialisiertes Technologieunternehmen mit professioneller Beratung. Als Spezialist in den Bereichen IT-Architektur, Wissensmanagement und Ontologien (semantische Suche) bietet das Intelligence Competence Center individuelle Lösungen für komplexe Informationsnetzwerke. Jobbörse.com ist mit über 2,5 Millionen Jobs die größte Jobbörse im deutschsprachigen Raum. Mit eigener Suchtechnologie werden etwa 15 Millionen Domains und darunter mehr als 1,5 Millionen Unternehmensseiten durchsucht. Jobbörse.com (vormals iCjobs) belegte jetzt schon zweimal in Folge bei Deutschlands beste Jobportale[nbsp]den 2. Platz und war im Jahr 2013 für die[nbsp]Website des Jahres[nbsp]in der Kategorie Karriere[nbsp]nominiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.jobbörse.com.
Über Carlsquare
Carlsquare und das internationale M[&]A Netzwerk Globalscope bieten eine integrierte cross-border M[&]A Beratung für mittelgroße Transaktionen. Carlsquare – eine partnergeführte Corporate Finance Boutique – begleitet Unternehmen und ihre Gesellschafter bei der Umsetzung strategischer Ziele und stellt dabei das höchste Qualitätsniveau sicher. Carlsquare ist in Deutschland mit 18 Mitarbeitern in Hamburg und München vertreten. Globalscope verfügt über 44 Partnerfirmen in 38 Ländern mit über 400 Professionals weltweit.
[nbsp]
Deal Team / Kontakt:
Carlsquare GmbH
Valentinskamp 24
20354 Hamburg