Main menu button

Carlsquare berät Afinum Management beim Verkauf von Kappa optronics an Theon International Plc (AMS: THEON) für 75 Millionen Euro

Carlsquare agierte als exklusiver Berater der Private-Equity-Gesellschaft Afinum Management („Afinum“) beim Verkauf der Kappa optronics GmbH („KAPPA“), einem führenden Anbieter von Verteidigungs-Optronik- und Vision-Systemen, an Theon International Plc („THEON“), ein in Griechenland ansässiger Anbieter von Vision- und Imaging-Systemen, zu einem Enterprise Value von 75 Mio. €.

KAPPA wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göttingen, Deutschland. Das Unternehmen ist Spezialist für missionskritische optronische Systeme für die Luftfahrt und den Landbereich und bietet branchenführende Lösungen für die Luftbetankung (air-to-air refuelling) und fahrerunterstützende Sichtsysteme (Driver Vision Enhancer) für Landfahrzeuge. KAPPA verfolgt ein forschungs- und entwicklungsorientiertes Geschäftsmodell, das sich auf Design, Montage, Qualitätssicherung und Service konzentriert. Mit einem Team von 60 hochqualifizierten Ingenieuren und mit einem ausgeprägten technologischen Vorsprung im Bereich modularer Plattformlösungen ist das Unternehmen gut positioniert, um zur Innovationspipeline von THEON beizutragen. Zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und Spanien beschäftigt KAPPA rund 200 Mitarbeiter.

Die THEON GROUP entwickelt und produziert modernste Nachtsicht- und Wärmebildsysteme für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen mit globaler Präsenz. Die THEON GROUP nahm 1997 ihren Betrieb in Griechenland auf und zählt zu den führenden Anbietern weltweit. Die THEON GROUP hat mehr als 220.000 Systeme bei Streitkräften und Spezialeinheiten in 71 Ländern weltweit im Einsatz, darunter 26 NATO-Staaten. ΤΗΕΟΝ ΙΝΤΕRNATIONAL PLC ist seit Februar 2024 börsennotiert an der Euronext Amsterdam (AMS: THEON).

Afinum Management, eine unabhängige, partnergeführte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München, Frankfurt und Zürich, fokussiert sich auf Beteiligungen in erfolgreiche mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum Europas.

THEON übernimmt KAPPA für einen Unternehmenswert von 75 Millionen Euro. Die Transaktion wird durch eine Kombination aus Fremdkapital und Mitteln aus dem Börsengang finanziert.

Die Übernahme soll das weitere Wachstum und die stabilen Margen von KAPPA fördern. Das bestehende Managementteam bleibt vollständig an Bord. THEON erwartet sich von der Transaktion signifikante Umsatzsynergien, eine beschleunigte gemeinsame Produktentwicklung und einen wertvollen Wissensaustausch innerhalb der Gruppe.

„Der Beitritt zur THEON-Gruppe bedeutet für KAPPA den Beginn eines spannenden neuen Kapitels. Diese Partnerschaft stärkt unseren Wachstumskurs, erweitert unsere Reichweite in wichtigen Märkten der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie und verbessert unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten durch die enge Zusammenarbeit mit den Ingenieurteams von THEON. Wir sehen eine starke kulturelle Übereinstimmung und freuen uns darauf, gemeinsam neue Möglichkeiten zu erschließen.“ – Sebastian Vreemann, CEO, Kappa optronics GmbH

„Wir freuen uns sehr, Kappa optronics in der THEON-Gruppe willkommen zu heißen. Diese Investition vereint alle unsere strategischen Prioritäten: 1) Stärkung unserer Präsenz in Deutschland – nach unseren jüngsten Investitionen in Harder Digital und Andres Industries und aufbauend auf unserem bestehenden THEON-Werk in Wetzlar im Rahmen eines Joint Ventures mit Hensoldt. Darüber hinaus verschafft sie uns – nach der Gründung von THEON Belgium – einen ersten Einstiegspunkt in Spanien, einem weiteren EU-/NATO-Land, wo wir diese Präsenz für die spätere Produktion der Hauptprodukte von THEON nutzen wollen. 2) Sofortige Erweiterung unseres Angebots an elektrooptischen Produkten, insbesondere für Land- und Luftplattformen – Schlüsselbereiche für THEON. 3) Erzielung einer sofortigen Wertsteigerung mit großem Potenzial für eine rasche Umsatzsteigerung durch die Geschäftsentwicklungskapazitäten von THEON – noch vor 2026. 4) Und nicht zuletzt die deutliche Verbesserung und Vertiefung unserer F&E-Kapazitäten, die unser Team von rund 80 Ingenieuren in Athen ergänzen. KAPPA bringt nicht nur Spitzentechnologie mit, sondern auch eine Innovationskultur, die mit unserer Vision übereinstimmt. Wir erwarten bedeutende Synergieeffekte, eine beschleunigte gemeinsame Produktentwicklung und einen wertvollen Wissensaustausch innerhalb der Gruppe. Dies ist nur einer von mehreren strategischen Schritten, die wir planen. Wir halten an unseren Plänen fest, unsere Expansion im Bereich plattformbasierter Systeme sowohl organisch als auch durch sorgfältig geprüfte Akquisitionen, die genau zu unserem DNA-Profil passen, zu beschleunigen.“ – Christian Hadjiminas, Gründer und CEO of THEON GROUP

„Das Team von Carlsquare hat während des gesamten Prozesses kontinuierlich seine Erfahrung im Bereich Verteidigung und Optronik bewiesen. Mit einem starken Fokus auf die Umsetzung des Deals konnte das Team das Projekt in vier Monaten von Anfang bis Ende mit einem großartigen Ergebnis für Afinum abschließen.“  – Burkhard v. Wangenheim, geschäftsführender Gesellschafter, Afinum Management

Carlsquare agierte als exklusiver Berater für Afinum und Kappa optronics.

de
Kappa optronics GmbH
de
Afinum
gr
THEON
Luc Springinsfeld
Luc Springinsfeld LinkedIn
Managing Partner
Steffen Leckert
Steffen Leckert LinkedIn
Managing Partner
Griffin Steele
Griffin Steele
Vice President