Main menu button

Carlsquare hat Lafayette Mittelstand Capital beim Verkauf von mdexx und Michael Riedel an AQ Group beraten

Carlsquare hat Lafayette Mittelstand Capital („Lafayette“) beim Verkauf der mdexx inductive electronics GmbH, der mdexx Magnetronic Devices GmbH, der mdexx Magnetronic Devices s.r.o. und der Michael Riedel Transformatorenbau GmbH („mdexx“ und „Michael Riedel“) an AQ Group AB („AQ Group“) beraten. Das Signing der Transaktion erfolgte am 20. Dezember 2024 und das Closing wird im ersten Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.

Lafayette ist ein Private-Equity-Firma mit Sitz in Luxembourg. Lafayette erwirbt mittelständische Unternehmen in Sondersituationen und unterstützt deren unternehmerische Entwicklung mit dem Ziel, sie später gewinnbringend zu veräußern. Lafayette fokussiert sich auf Unternehmen in der DACH-Region, mit Umsätzen zwischen 20 und 500 Millionen Euro und einem nachhaltigen stabilen Kerngeschäft.

mdexx ist ein führender Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Fertigung von induktiven Komponenten wie Drosseln, Transformatoren und Filtern im kleinen bis mittleren Leistungs- und Frequenzbereich spezialisiert hat. Zu den Kunden zählen anspruchsvolle Industriekunden aus den Bereichen der Automatisierung, der Medizintechnik und dem Bahnsektor. mdexx betreibt Produktionsstätten in der Tschechischen Republik und verfügt über Vertriebs- und Konstruktionsexperten in Deutschland und Tschechien. Im Jahr 2023 erzielte mdexx einen Umsatz von 47 Millionen Euro. Michael Riedel Transformatorenbau GmbH ist auf maßgeschneiderte Transformatoren, Drosseln und Filter für anspruchsvolle industrielle Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ilshofen, Deutschland, und erzielte 2023 einen Umsatz von 17 Millionen Euro.

AQ Group ist seit über 30 Jahren ein Pionier in der Entwicklung von Komponenten und Systemen für anspruchsvolle Industriekunden. Neben dem Hauptsitz in Västerås, Schweden, ist AQ Group in Bulgarien, Polen, Litauen, Schweden, China, Estland, Ungarn, Mexiko, Finnland, Indien, Kanada, den USA, Deutschland, Italien, Brasilien und Großbritannien tätig. AQ Group beliefert ein breites Spektrum von Branchen mit kosteneffizienten Lösungen, die höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansprüchen entsprechen. Das Unternehmen ist an der Nasdaq Stockholm notiert und hat seit seiner Gründung im Jahr 1994 eine nachhaltige Rentabilität erwirtschaftet. AQ Group beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Nettoumsatz von 9 Milliarden SEK.

Durch die Übernahme von mdexx und Michael Riedel stärkt die AQ Group ihre Kundenbasis und erweitert ihre technologische und marktbezogene Präsenz im Bereich induktiver Komponenten. Beide Unternehmen ergänzen das bestehende Geschäft von AQ Group und unterstützen die Strategie, führender Anbieter für maßgeschneiderte induktive Komponenten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen zu werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mdexx in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld an einen geeigneten strategischen Investor verkaufen konnten. Unser Dank gilt dem Carlsquare-Team, das uns mit seiner umfangreichen M&A-Erfahrung zu diesem exzellenten Ergebnis verholfen hat.“Christian Sydlik, Partner, Lafayette

„Ziel dieser Übernahme ist es, AQ Groups Kundenbasis zu erweitern und unsere Technologie- und Marktpräsenz im Bereich induktiver Komponenten auszubauen. […] Diese Transaktion ist ein weiterer Schritt in AQ Groups Strategie, weltweit die Nummer eins für maßgeschneiderte induktive Komponenten für anspruchsvolle Industriekunden zu werden. […] Wir freuen uns, unsere 400 neuen Kollegen bei mdexx und Michael Riedel in der AQ Group willkommen zu heißen.“James Ahrgren, CEO, AQ Group

Carlsquare agierte als exklusiver M&A-Berater von Lafayette Mittelstand Capital.

de
Lafayette Mittelstand Capital
cz
mdexx
de
Michael Riedel
sv
AQ Group
Steffen Leckert
Steffen Leckert LinkedIn
Managing Partner
Carsten  Forderer
Carsten Forderer LinkedIn
Senior Vice President