Main menu button

TWL kauft Mehrheitsanteil an WEBfactory

31 Jan 2017

Januar 2017 -[nbsp]TWL erwirbt 74,9 Prozent der Anteile an der WEBfactory GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Buchen. Das Unternehmen bietet Software für die Überwachung und Steuerung von Maschinen und Industrieanlagen sowie für die Onlineanalyse und -auswertung von Produktionsdaten.

Mit dem Erwerb des Mehrheitsanteils von WEBfactory erweitert TWL sein Serviceangebot für Geschäftskunden. „WEBfactory hat für die Bereiche Contracting und Energiedienstleistungen, in denen unsere Tochter ERN aktiv ist, hochinnovative Lösungen im Portfolio. Mit der Beteiligung stärken wir unsere Kompetenz auf diesem Gebiet“, sagt Dr. Hans-Heinrich Kleuker, Kaufmännischer Vorstand von TWL.

Vorteile für beide Seiten: Auch WEBfactory profitiert von der Zusammenarbeit: „In den vergangenen Jahren konnten wir immer größere Projekte für uns gewinnen. Jetzt haben wir mit TWL einen stabilen Partner gefunden, der unseren großen, international aufgestellten Kunden die notwendige Sicherheit bietet“, ist Bernhard Böhrer, Unternehmensgründer und Geschäftsführer von WEBfactory, überzeugt: „Zudem eröffnen sich für uns Wachstumschancen, indem wir Zugang zu neuen Märkten erhalten und bestehende Vertriebskanäle von TWL nutzen können.“

Bernhard Böhrer bleibt Geschäftsführer der WEBfactory GmbH. Zweiter gleichberechtigter Geschäftsführer wird Zoran Petrovic. Er übernimmt diese Funktion zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe als Geschäftsführer der Ensys Solutions GmbH, einem Unternehmen des TWL-Konzerns.

Carlsquare berät WEBfactory beim Verkauf an TWL.

Über WEBfactory
Das 2004 gegründete Softwareunternehmen WEBfactory hat frühzeitig den Trend zur Automatisierung von Industrieanlagen erkannt. Heute zählt das Unternehmen zu den technologisch führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Neuestes Produkt ist die Softwareplattform WEBfactory i4. Mit dieser innovativen Lösung lassen sich sämtliche industriellen Prozesse in Echtzeit online analysieren. Hierzu werden alle Maschinen, Produktionsanlagen und Gebäude in einer virtuellen Welt vernetzt. Dadurch können Arbeitsprozesse intelligenter und energieeffizienter organisiert sowie Kapazitäten besser ausgelastet werden. Mit WEBfactory i4Energy bietet das Unternehmen eine webbasierte Energiemanagementsoftware.[nbsp]

Über Carlsquare und Globalscope
Carlsquare und das internationale M[&]A Netzwerk Globalscope bieten eine integrierte cross-border M[&]A Beratung für mittelgroße Transaktionen. Carlsquare – eine partnergeführte Corporate Finance Boutique – begleitet Unternehmen und ihre Gesellschafter bei der Umsetzung strategischer Ziele und stellt dabei das höchste Qualitätsniveau sicher. Carlsquare ist in Deutschland mit 26 Mitarbeitern in Hamburg und München vertreten. Globalscope verfügt über 51 Partnerfirmen in 41 Ländern mit über 500 Professionals weltweit. Weitere Informationen zu Carlsquare finden Sie unter www.carlsquare.com und www.globalscopepartners.com

[nbsp]

Kontakt:

Michael Moritz

Marc Tympner

Carlsquare GmbH
Valentinscamp 24
20354 Hamburg

[nbsp]

TWL kauft Mehrheitsanteil an WEBfactory