Frühphasenfinanzierung für die TriPorTech GmbH durch ERP-Startfonds der KfW
30 Aug 2005
Geschäftszweck der TriPorTech GmbH ist die Herstellung und Vermarktung von Porphyrinen und porphyrin-ähnlichen Substanzen, die in der chemischen und pharmazeutischen Industrie als Zwischenprodukte benötigt werden.
Durch Variationen von funktionellen Gruppen und etwa durch Einbau von verschiedenen Metallionen als Zentralatom lassen sich die Eigenschaften dieser Chemikalien sehr breit variieren. Dieses spiegelt sich in den folgenden vielfältigen Einsatzgebieten der Produkte wieder. So kommen die Substanzen als Wirkstoff in der photodynamischen Tumor-Therapie (PDT) und Tumor Diagnostik sowie weiteren medizinischen Anwendungen (Antibiotika, antivirale Therapie etc.) zum Einsatz. Weitere mögliche Einsatzgebiete von Porphyrinen sind der Einsatz als Katalysatoren für Epoxidierungen und in Brennstoffzellen, als organische Solarzellen und Computerchips (molekulare Elektronik) und als Chemikalien für die Wasseraufbereitung.
TriPorTech hat ein Verfahren entwickelt, durch das die Porphyrine mit einer außerordentlich hohen Qualität zu einem interessanten Preis/Leistungsverhältnis in industriell verwertbaren Mengen synthetisiert werden können. Damit hat TirPorTech exzellente Aussichten, um am Wachstum der Märkte, in denen Porphyrine als Zwischenprodukte benötigt werden, zu partizipieren.
Wachstum muss finanziert werden. Als KfW-Betreuungsinvestor begleitet Carlsquare das Unternehmen bei der Sicherstellung der Folge-Finanzierung, so wie bereits bei allen 4 im Rahmen der Frühphase betreuten Unternehmen geschehen. Dazu gehören Unternehmen wie die Exit Games GmbH, Hamburg, und die Onvida GmbH, Duisburg.
Über die Carlsquare GmbH:
Carlsquare begleitet Unternehmen und Ihre Gesellschafter bei strategischen Kapitalmaßnahmen, also Untermehmenskäufen oder -verkäufen oder der Durchführung von Kapitalerhöhungen.
Damit ist Carlsquare für Unternehmen, die wie TriPorTech ihren Start oder ihr Wachstum finanzieren wollen, der richtige Ansprechpartner:
Carlsquare betreibt nicht nur das größte Business Angel-Netzwerk im Norden, sondern verfügt auch über exzellente Arbeitsbeziehungen zu nationalen wie internationalen Venture Capital Investoren sowie (öffentlichen) mezzaninen Finanzierungspartnern. Carlsquare sitzt in Hamburg und Berlin, ist bankenunabhängig, hat acht Mitarbeiter und wird von vier Partnern geführt.
Carlsquare – Corporate Finance für wissensbasierte Unternehmen
Ansprechpartner für weitere Informationen zu dieser Pressemeldung:
Carlsquare GmbH
Mark Miller
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
Tel. +49 (0)40 / 300836-0
E-Mail: mark.miller@carlsquare.com
http://www.carlsquare.com