Main menu button

High Tech-Gründerfonds und Hamburger Privatinvestoren beteiligen sich an der eWave Interactive

12 Sep 2006

Die nächste Generation der Handy-Spiele wird multiplayerfähig sein. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet eWave. Über den eWave GameServer können Hunderte Spieler gleichzeitig mit ihrem Handy gegeneinander antreten. Der Clou: Ihre Spielzüge werden dabei ohne Zeitverzögerung dargestellt.

eWave-Gründer Hendrik H. Heimer (44) hat mit diesem Alleinstellungsmerkmal in einem attraktiven Markt, aber auch durch die bereits geschlossenen Kooperationen und eine nachvollziehbare Zukunftsvision Hamburger Privatinvestoren und den High Tech-Gründerfonds vom Einstieg in sein Unternehmen überzeugt.

Mit der Beteiligungsfinanzierung über insgesamt 650 TEUR plant eWave-Chef Heimer sein Team bis Jahresende auf zehn Mitarbeiter aufzustocken, „um weitere Produktideen, die wir schon in der Schublade haben, zu entwickeln und am Markt richtig Fuß zu fassen“, so der Geschäftsführer.

In Deutschland hat eWave eine Kooperation mit dem ebenfalls Venture-finanzierten Unternehmen e-sports aus Hamburg. „Wir hatten mit unserem selbstentwickelten Spiel Killing Fields einen tollen Erfolg, unter anderem mehrere Preise gewonnen. Aber im Markt für MMOGs geht es um Geschwindigkeit“, weiß Heimer. Deshalb brauche er Partner wie e-sports oder Ravensburger, die erfolgreiche Brett- oder PC-Spiele haben, die er für eine Handy-Version lizenzieren kann. „Über diese Kooperationen haben wir aus dem Stand weg Zugang zu Millionen potentieller Kunden.“

Da auch bei der Startup-Finanzierung gilt: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ präsentierte eWave auf Anraten von Coach Carlsquare auch bei der jüngsten Venture Lounge in Berlin vor der Venture Capital-Community und gewann den Venture Lounge-Award „Media, IT & Games“. Im nächsten Jahr soll schließlich eine Anschlussfinanzierung folgen, um die internationale Expansion, vor allem nach Asien, voranzutreiben.

Jörg Binnenbrücker, Senior Investmentmanager vom High Tech-Gründerfonds merkt an: „eWave hat die Voraussetzungen geschaffen, am Wachstum des boomenden Markt für Massively Multiplayer Online Games zu partizipieren. Wir sind davon überzeugt, dass eWave mit ihrer leistungsstarken Technologie nachhaltige Marktanteile in den wachsenden und neu entstehenden Märkten der Gaming-Industrie gewinnen kann“.

 

Über die eWave Interactive GmbH:

eWave Interactive ist ein führender Anbieter von innovativen Multiplayer Mobile Games auf der Basis einer eigenen Plattform-Technologie. Als weltweit erstem Unternehmen gelang die Entwicklung eines Massively Multiplayer Mobile Games mit einer Echtzeit-Verbindung zwischen den Spielern. Das Spiel “Killing Fields” wurde dann auch zum Sieger der Game Olympics 2005 gewählt.

Die Multiplayer-Plattform eWave GameServer ermöglicht die Entwicklung der nächsten Generation von serverbasierten Multiplayer Mobile Games und Cross-Platform Online-Games, welche vom PC und von Mobiltelefonen aus gespielt werden können.

Beide Märkte gelten als die wachstumsstärksten Segmente im Bereich “Digitales Entertainment”. Damit ist eWave Interactive optimal für die Zukunft aufgestellt, um vom weiteren Marktwachstum überdurchschnittlich zu profitieren.

 

Kontakt:

eWave Interactive GmbH
Hendrik H. Heimer
Dennis-Gabor-Str. 2
14469 Potsdam
Tel: +49 (0)331 73097 30
Fax: +49 (0)331 73097 99
Mobile: +49 (0)171 7520246
E-mail: hendrik.h@ewave.de
http://www.ewave.de

 

Über den High-Tech Gründerfonds:

Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologieunternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Der High-Tech Gründerfonds stellt nicht nur das Startkapital zur Verfügung, sondern auch die notwendige Betreuung und Unterstützung des Managements über ein Coaching -Netzwerk. Der High-Tech Gründerfonds, der aus der Initiative “Partner für Innovationen” hervorgegangen ist, verwaltet einen 262 Mio. EUR Fonds, der sich aus Einlagen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, der KfW Bankengruppe und den Industrieunternehmen BASF, Deutsche Telekom und Siemens zusammensetzt.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel.: +49 228 – 965685-00
Fax.: +49 228 – 965685-50
info@high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

 

Über die Carlsquare GmbH:

Carlsquare begleitet Unternehmen und Ihre Gesellschafter bei strategischen Kapitalmaßnahmen, also Unternehmenskäufen oder -verkäufen oder der Durchführung von Kapitalerhöhungen. Damit ist Carlsquare für Unternehmen, die wie eWave Interactive GmbH ihren Start oder ihr Wachstum mit institutionellen oder privaten Investoren finanzieren wollen, der richtige Ansprechpartner.

Carlsquare sitzt in Hamburg und Berlin, ist bankenunabhängig, hat acht Mitarbeiter und wird von drei Partnern geführt.

Kontakt:

Carlsquare GmbH
Mark Miller

Valentinskamp 24
20354 Hamburg
Tel. +49 (0)40 / 300836-0
E-Mail: Mark.Miller@carlsquare.com
http://www.carlsquare.com